Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team?
Ihre Aufgaben
Sie sind als erster bleibender Eindruck ein wichtiger Bestandteil unseres Klinikums.
In dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld sind Sie Ansprechpartner*in in allen Belangen des Hauses wie z. B.:
- Empfang und Weiterleitung von Patient*innen, Besucher*innen und Geschäftspartner*innen
- Informationsstelle für Patient*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen
- Auskunftserteilung und Vermittlung von ein- und ausgehenden Telefongesprächen
- Koordination bei Alarmen
Die Stelle umfasst zudem die Übernahme von Tätigkeiten in der administrativen Aufnahme, wie z. B.:
- Administrative Aufnahme der Patienten in der Krankenhaussoftware
- Erfassung aller erforderlicher Stammdaten der Patienten
- Aufklärung und Abschluss von Verträgen
- Elektronischer Datenträgeraustausch mit den Krankenkassen
- Übersendung der Kostenübernahmeerklärung an die Kostenübernehmer
Wir bieten
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum VVS-Jobticket
- Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten für zahlreiche Shops
- Jobfahrrad Leasing
- Betriebsausflüge und Mitarbeiterjahresfest
- Vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding und Patensystem
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Betriebssportgruppen, kostenfreie Fitnessräume und wechselnde Erholungsangebote
- Interne- und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1100 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).
Zu Ihrer Orientierung bieten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch eine Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch an.