Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Menschen mit psychischen und seelischen Erkrankungen geholfen werden kann?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (w/m/d) für psychiatrische Institutsambulanz in Voll- oder Teilzeit
Für die psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Schwäbisch Gmünd suchen wir einen/eine Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (40-100%)
Ihre Aufgaben
- Unterstützung für Patient*innen und Angehörige bei der Bewältigung krankheitsbedingter sozialer Probleme.
- Enge, fallbezogene Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen sowie mit externen Stellen und Einrichtungen und ambulanten Bezugspersonen.
- Entwicklung von Lösungsansätze und Maßnahmen für die aktuellen Problemlagen der Patient*innen.
- Koordinieren der sozialen Anschlussplanung mit bedarfsgerechten Wohn-, Betreuungs-, Unterstützungs- und Rehabilitationsangeboten.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
- Gute Kenntnisse des Rechts- und Sozialhilfesystems
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch kranken Patient*innen und ihren Angehörigen
- Belastbarkeit und Engagement
- Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
- Idealerweise Vorerfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Patient*innen und mit sozialpsychiatrischen Behandlungs- und Versorgungsstrukturen
Wir bieten
- Strukturierte Einarbeitung
- Corporate Benefits
- VVS Jobticket + Zuschuss
- Jobrad-Leasing
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Selbstständige Arbeitsweise mit jederzeitiger Unterstützung der Kollegen
- Gute Entfaltungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten interner und externer Fortbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Betriebssportgruppen, Gesundheitstage und weitere Angebote
Gut zu Wissen:
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und über 1000 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner). Mit Standorten in Winnenden, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen sorgen wir für eine wohnortnahe Versorgung im ganzen Gebiet unserer Pflichtversorgung.