Sie haben Freude am Umgang mit Menschen?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Ergotherapeutin / Ergotherapeut (w/m/d) oder Arbeitstherapeutin / einen Arbeitstherapeuten (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 521 Betten und rund 1.100 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900.000 Einwohner).
Das Klinikum Schloß Winnenden verfügt über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchttherapie, Alterspsychiatrie und der Klinik für Psychosomatische Medizin. Mit Standorten in Winnenden, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen sorgen wir für eine wohnortnahe Versorgung im ganzen Gebiet unserer Pflichtversorgung. Als Klinikum streben wir eine weitgehend offene, ressourcenorientierte, heilsame und fördernde Behandlungsatmosphäre an.
Die zentralen Fachtherapien suchen, für die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Winnenden, ab sofort,
eine Ergotherapeutin / einen Ergotherapeuten oder
eine Arbeitstherapeutin / einen Arbeitstherapeuten
in Voll- oder Teilzeit (80%-100%).
Ihre Aufgaben
Die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Winnenden mit insgesamt 170 Betten bietet Versorgungsformen für alle allgemeinpsychiatrischen Diagnosen, vom vollstationären Bereich mit spezialisierten Stationen und einer Komfortwahlleistungsstation, über die Tagesklinik bis hin zur PIA. Hierbei werden in individuellen Therapieverfahren alle Arten von psychischen und psychiatrischen Störungen, wie Depression, Angststörung, Persönlichkeitsstörungen, bipolare Störungen und akuten Lebenskrisen, behandelt.
- Sie führen und gestalten Therapieangebote als Ergotherapeut/in oder Arbeitstherapeut/in schwerpunktmäßig in beschützt geführten Stationen im Bereich der Allgemeinpsychiatrie.
- Sie planen die therapeutischen Angebote für erwachsene Menschen mit akut aufgetretenen seelischen Störungen.
- Sie sind an der Umsetzung zeitgemäßer ergotherapeutischer, sowie arbeitstherapeutischer Therapien interessiert und wollen diese kontinuierlich weiterentwickeln.
- Sie werden Teil des Teams der zentralen Fachtherapien und von interdisziplinären Stationsteams.
- Sie führen die Behandlungsdokumentation in der elektronischen Patientenakte durch.
- Die Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen zählt mit zu Ihrem Aufgabenbereich.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene ergotherapeutische oder arbeitstherapeutische Ausbildung oder ein Ergotherapie-Studium
- Wir wünschen uns eine zuverlässige, belastbare, empathische und teamorientierte Persönlichkeit
- Sie haben Freude daran, die, in schweren Krisen befindlichen Klienten zum Arbeiten mit unterschiedlichen Werkstoffen einerseits und auch für das Leben als solches wieder zu begeistern.
- Sie besitzen die Fähigkeit tragkräftige Beziehungen im therapeutischen Prozess aufzubauen und gute Kenntnisse in den Bereichen Werken, kreatives Gestalten, mentales Aktivierungstraining, lebenspraktisches Training, Achtsamkeit und Wahrnehmung.
Wir bieten
- die Mitarbeit in einem motivierten Team, die Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen, ein angenehmes Arbeitsklima mit individuellem Gestaltungsspielraum.
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Zuschuss zum VVS-Jobticket
- Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten für zahlreiche Shops
- Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding Tagen und Patensystem
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen
- Jobfahrrad Leasing
- VBL / Klinik Rente als zusätzliche Altersvorsorge
- Betriebsausflüge und Mitarbeiterjahresfest
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1.100 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).