Unsere
Erfahrung.
IHRE Zukunft.
Image
Bewerben Sie sich gleich hier online!

Fachärztin/Facharzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Assistenzärztin/-arzt (w/m/d) in fortgeschrittener Weiterbildung

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 

Ihre Aufgaben

Zunächst Beginn mit stationsärztlichen und therapeutischen Aufgaben, im Verlauf Übernahme der oberärztlichen Tätigkeit im Rahmen der zeitnah geplanten Klinikerweiterung.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Facharztqualifikation in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie oder in fortgeschrittener Facharztweiterbildung
  • Hohes Interesse und Engagement zur Arbeit in einer Klinik mit vielseitigen Behandlungsangeboten
  • Entwicklungs- und Gestaltungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Interesse an der Weiterentwicklung unserer Klinik im Bereich der ambulanten Versorgung

Wir bieten

  • Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit individuellem Gestaltungsspielraum
  • Vielseitige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung mit internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
  • Ausführliche Einarbeitung in das Arbeitsumfeld und kollegiale Zusammenarbeit
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Eine attraktive Region mit hohem Freizeitwert
  • Regelmäßige Supervision
  • Familienfreundlichkeit
  • Betriebliche Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte ZfP mit den entsprechenden Sozialleistungen
  • Corporate Benefits mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Zuschuss zum VVS-Jobticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen und kostenfreier Nutzung der Fitnessräume


Gut zu Wissen:

Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und über 1.100 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie verfügt derzeit über 20 vollstationäre Betten und acht Tagesklinikplätze am Hauptstandort des Klinikums Schloß Winnenden. Wir behandeln das gesamte Spektrum psychosomatischer Erkrankungen. Das Therapiekonzept ist schulenübergreifend im multiprofessionellen Team und beziehungsorientiert. Ein spezialisiertes Angebot besteht für die Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen. Wir folgen den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung